Der systemische Ansatz- so arbeite ich

Der systemische Ansatz geht davon aus, dass alle "Teile eines Systems" miteinander verbunden sind. Er berücksichtigt das gesamte System, in dem sich die einzelne Person bewegt. 

Der systemische Ansatz geht nicht davon aus, dass Veränderungen von außen steuerbar sind. Vielmehr geht es darum, Impulse durch Fragen zu geben, wodurch das System in Bewegung kommt und es für alle im System, neue und hilfreichere Schritte findet.

Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikationsmustern, Musterunterbrechungen und Beziehungsprozessen. Systemische Beratung und Therapie ist ressourcen- und zukunftsorientiert. 

Das Ziel besteht darin, störende Muster aufzulösen, Perspektiven zu wechseln und neue Angewohnheiten anzunehmen.

 

Gemeinsam mit Ihnen werden Ihre Ziele erarbeitet und verfolgt.

 

 

Erstkontakt

Zunächst nehmen Sie schriftlich                     oder telefonisch Kontakt zu mir auf.

Hier können erste Fragen geklärt werden.

Darüber hinaus wird besprochen, um

welche Thematik es sich handeln soll.

Erste Sitzung

Beim persönlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Gemeinsam besprechen wir den Ausblick und vereinbaren Ziele.

 

Weitere Sitzungen

Bei den kommenden Sitzungen

bearbeiten wir Ihre Themen.

Die Anzahl der Sitzungen und die Regelmäßigkeit richten sich nach Ihrem Bedarf.